Der Backes - Ein Backhaus für Eberstadt
An vielen Stellen in Darmstadt und Umgebung gibt es schon eins. Aber im südlichsten Stadtteil von Darmstadt, in Eberstadt, hat man danach bisher vergeblich gesucht. Meist steht an einer gut zugänglichen Stelle und regelmäßig versammeln sich dort Menschen jeden Alters. Sie bringen Teige aller Art mit. Egal, ob Pizza-, Brot- oder Kuchenteig.
Gemeint ist ein Backhaus. Und das ist seit Mitte Mai nun auch in Eberstadt zu finden. Die Idee dazu stammt aus dem Stadtteilforum aus dem Jahre 2019. Im Anschluss daran trafen sich Eberstädter Interessierte, um die Idee in die Tat umzusetzen. Die Gruppe schloss sich 2021 dem Eberstädter Bürgerverein an und gründete die Arbeitsgruppe "Backes". Auf der Suche nach einem geeigneten Standort wurden mehrere Standorte innerhalb Eberstadts in Erwägung gezogen. Seinen endgültigen Platz hat es nun im Garten der Geibel´schen Schmiede gefunden. Nachdem Bauanträge gestellt, Ämter um Genehmigung gefragt, Spenden gesammelt und etliche Vorbereitungen getroffen wurden, hat das Backhaus in der zweiten Maiwoche 2023 seine endgültige Form erhalten. Im Rahmen eines Workcamps waren polnische Studenten und ihre Professorinnen zu Gast und haben mit Hilfe von Ehrenamtlichen das Backhaus gebaut. Ebenfalls in das Projekt involviert waren Auszubildende der Peter-Behrens-Schule und des Werkhofs. Am 12. Mai fand die feierliche Einweihung des Backhauses statt und der Ofen wurde das erste Mal angeheizt. Die erste Pizza wurde von den zahlreichen Gästen verköstigt und die Idee regelmäßiger Backtage stieß auf großes Interesse.
Ab jetzt werden die Backtage einmal monatlich stattfinden und dazu sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen. Alle Teilnehmer können ihre Teige für Brot, Brötchen, Pizza und Kuchen mitbringen. Gebacken wird nach einer bestimmten Reihenfolge, welche von der Ofentemperatur vorgegeben wird. Der Backtag startet um 10 Uhr mit dem Anfeuern des Ofens. Gegen 12 Uhr wird die Glut zur Seite geschoben und es kann Pizza und Flammkuchen gebacken werden. Um 13 Uhr hat der Ofen die entsprechende Temperatur erreicht, Glut und Asche werden entfernt und die Brote können eingeschoben werden. Nach ca. einer Stunde sind die Brote fertig und der Kuchen ist an der Reihe. Um ca. 15 Uhr endet der Backtag. Die Leckereien können direkt im gemütlichen Garten verzehrt werden. Der Backtag ist kostenfrei. Eine Spendenbox steht bereit. Getränke können gegen einen Unkostenbeitrag erworben werden.
Die Termine der Backtage finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.